Welche Maßnahmen zur Barrierefreiheit im Internet müssen von den Betreibern der Website durchgeführt werden?
2025/06/17

Ab April 2024 in Übereinstimmung mit dem "Revised Disability Discrimination Act".Obligatorische Bereitstellung angemessener Vorkehrungen für die Zugänglichkeit des Internets.
Einige Manager von Unternehmenswebsites haben jedoch noch nicht reagiert,Was ist Barrierefreiheit im Internet und wie genau können wir sie erreichen?Viele Menschen fragen sich, wie sie sich das vorstellen sollen.
Barrierefreiheit im Internetbedeutet z. B., dass bei Videos Nutzer mit Hörbehinderungen den Inhalt verstehen können oder dass auf Websites Nutzer mit Farbsichtigkeit Informationen ohne Informationsmangel erhalten können,Alle Menschen, unabhängig von ihrer Behinderung, sollten den gleichen Zugang zu denselben Informationen haben.Ist.
Das Internet ist inzwischen weit verbreitet, und verschiedene Benutzer surfen in unterschiedlichen Situationen auf Websites,Die Gewährleistung der Barrierefreiheit im Internet ist ein wichtiges ThemaEs folgt eine Zusammenfassung der Ergebnisse der Studie.
In diesem Zusammenhang macht das überarbeitete Gesetz die Einhaltung der Zugänglichkeit von Webseiten für alle Unternehmen verbindlich, was bedeutet, dass sie ihre eigenen Webseiten überprüfen und überarbeiten müssen, wenn sie die Anforderungen nicht erfüllen, was mit Entwicklungskosten verbunden ist.
Allerdings,Die Zugänglichkeit des Internets ist in mancher Hinsicht auch ein großer Vorteil für die Unternehmen, die sie anbieten.
Denn indem wir uns mit der Barrierefreiheit im Internet befassen,Erhöhte Glaubwürdigkeit und Markenstärke des Unternehmens,Positiver Einfluss auf Suchmaschinen als Ergebnis optimierter Websites, was zu mehr Verkehr und Nutzung der Dienste führtVon.
Dieser Artikel enthält eine ausführliche Erläuterung der Barrierefreiheit im Internet für Unternehmen und Website-Betreiber sowie spezifische Maßnahmen für Websites.
Inhaltsübersicht [非表示]
- 1 Angemessene Vorkehrungen für die Barrierefreiheit im Internet sollen ab April 2024 verbindlich werden.
- 2 Die Nichtbeantwortung kann zu administrativen Maßnahmen und einer Geldstrafe von bis zu 200.000 Yen führen.
- 3 Barrierefreiheit im Internet bedeutet, dass eine Website auf der Grundlage der JIS-Normen erstellt wird.
- 4 Die neueste Version der WCAG ist WCAG 2.2.
- 5 5 Überlegungen, die Sie über Barrierefreiheit im Internet wissen müssen
- 5.1 (i) Überlegungen für sehbehinderte Nutzer.
- 5.2 (ii) Überlegungen für hörgeschädigte Nutzer.
- 5.3 (iii) Berücksichtigung von Nutzern mit Farbfehlern.
- 5.4 (iv) Berücksichtigung von Nutzern mit körperlichen und motorischen Einschränkungen.
- 5.5 (v) Überlegungen für Benutzer mit kognitiven und Lernschwächen.
- 6 Es ist wichtig, die aktuelle Situation der tatsächlichen Nutzer zu kennen.
- 7 Tools für die Barrierefreiheit im Internet.
- 8 Zugänglichkeitsmerkmale können am selben Tag implementiert werden "Uniweb".
- 9 Die Vorteile der Barrierefreiheit im Internet sind erheblich.
Angemessene Vorkehrungen für die Barrierefreiheit im Internet sollen ab April 2024 verbindlich werden.
Die Zugänglichkeit des Internets wurde als "Bemühungspflicht" in Form des "Bemühens um angemessene Sorgfalt" und der weitestgehenden Berücksichtigung von Menschen mit Behinderungen dargestellt, aber auch als "Bemühungspflicht" in Form des "Bemühens, Menschen mit Behinderungen so weit wie möglich zu berücksichtigen",Mit der Umsetzung des revidierten Gesetzes wird die Verpflichtung ab dem 1. April 2024 von einer Bemühungspflicht zu einer "rechtlichen Verpflichtung".
Angemessene Vorkehrungen" wird von einer Pflicht zur Anstrengung zu einer rechtlichen Verpflichtung.
Im Folgenden sind einige der alten und neuen Dokumente des geänderten Gesetzes in der vom Kabinettsbüro veröffentlichten Fassung aufgeführt.
—
(2) Bei der Ausübung seiner Tätigkeit ist ein Betreiber verpflichtet, wenn ein Mensch mit einer Behinderung einen aktuellen Bedarf an der Beseitigung sozialer Barrieren äußert,
wenn die mit der Umsetzung verbundene Belastung nicht übermäßig hoch ist, entsprechend dem Geschlecht, dem Alter und dem Behinderungsstatus der betroffenen Person, so dass die Rechte und Interessen der behinderten Person nicht verletzt werden,
Die Beseitigung sozialer Barrieren ist in notwendiger und angemessener Weise zu berücksichtigen.
—
wie obenGefordert in Form von "angemessene Sorgfalt ist zu beachten".Daraus ist ersichtlich, dass,Barrierefreiheit im Internet muss von allen Unternehmen berücksichtigt werdenvon.
Viele Unternehmen erfahren vielleicht zum ersten Mal von dem neuen Mandat zur Barrierefreiheit im Internet, und einige hören vielleicht sogar zum ersten Mal den Begriff Barrierefreiheit im Internet selbst.
In entwickelten Ländern im Ausland ist die Barrierefreiheit im Internet jedoch bereits obligatorisch,USA,Fälle von Rechtsstreitigkeiten wegen Nichteinhaltung der Zugänglichkeit von Webseiten.nimmt ebenfalls zu.
Mit anderen Worten: Barrierefreiheit im Web ist jetztInternationaler gesunder MenschenverstandDies ist der Fall.
In Japan sind jedoch selbst große Unternehmen noch nicht vollständig konform, und um bei der Entwicklung globaler Standards nicht ins Hintertreffen zu geraten, muss die Barrierefreiheit im eigenen Land dringend angegangen werden.
Die Nichtbeantwortung kann zu administrativen Maßnahmen und einer Geldstrafe von bis zu 200.000 Yen führen.
Mit der Einführung der Web Accessibility Reasonable Accomodation Obligation (Verpflichtung zu angemessenen Vorkehrungen für den Zugang zum Internet) muss die Website Ihres Unternehmens aktualisiert werden, damit sie den Standards für den Zugang zum Internet entspricht.
Was passiert also, wenn dies nicht beachtet wird?
Die Nichteinhaltung dieser Verpflichtung wird also nicht unmittelbar geahndet.
Durch die weitere Vernachlässigung solcher WebsitesSie können administrative Unterstützung erhalten,Sanktionen (Geldstrafe bis zu 200.000 Yen), wenn keine freiwilligen Verbesserungen vorgenommen werden oder wenn falsche Meldungen als Reaktion auf Anleitungen erfolgen.Dies wird der Fall sein.
Weitere Informationen finden Sie in den FAQs des Kabinettsbüros (siehe unten).
Der Autor geht davon aus, dass Websites, die derzeit keine Sicherheitsvorkehrungen wie SSL unterstützen, von Google beim Zugriff auf die Website als riskant eingestuft werden.
Vielleicht werden in Zukunft Websites, die den barrierefreien Zugang zum Internet nicht unterstützen,Warnmeldungen wie "Diese Website ist nicht ausreichend barrierefrei" beim Besuch.Das kann durchaus der Fall sein.
In solchen Fällen sind die Nutzer unbeeindruckt und das Image des Unternehmens wird beschädigt.
Es gibt auch die unbestreitbare Möglichkeit sozialer Probleme, wie z. B. die Auswirkungen auf die Bewertungen der Investoren und das Risiko von Rechtsstreitigkeiten, anstatt rechtlicher Sanktionen,Der größte Verlust wäre, wenn eine solche Situation eintreten würde.Das könnte man so sagen.
Im nächsten Abschnitt wird nun näher auf die Besonderheiten der Barrierefreiheit im Internet eingegangen.
Barrierefreiheit im Internet bedeutet, dass eine Website auf der Grundlage der JIS-Normen erstellt wird.
Erstens sind sich viele Menschen nicht sicher, was sie mit ihren Websites tun sollen, wenn es um die Barrierefreiheit im Internet geht,Die Einhaltung der Zugänglichkeit im Internet bedeutet einfach, dass eine Website erstellt wird, die den JIS-Normen entspricht.Ist.
Im Bereich der Barrierefreiheit im Internet gibt es die folgenden beiden Standards
(i) WCAG 2.0, eine globale Norm.
Die WCAG-Leitlinien wurden ursprünglich für die Barrierefreiheit im Internet entwickelt,2012.WCAG 2.0" wurde als internationaler Standard verabschiedet und ist nun ein globaler Standard, der von Websites in vielen Ländern übernommen wurde.Es folgt eine Zusammenfassung der Ergebnisse der Studie.
(ii) Die nationale Norm JIS X 8341-3:2016.
Die japanischen Normen für die Barrierefreiheit im Internet umfassten ursprünglich JIS X 8341-3, nachdem die WCAG 2.0 eingeführt worden waren,Die entsprechende Norm, JIS X 8341-3:2016, wurde 2016 eingeführt.Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der Ergebnisse der Umfrage.
Das überarbeitete Gesetz zur Diskriminierung von Behinderten, das im April 2024 in Kraft trat, sieht vor, dass dieDie Unterstützung der Barrierefreiheit auf der Grundlage von JIS X 8341-3:2016 ist erforderlich.Sie gilt als eine
Referenz:Leitfaden zur Umsetzung der Barrierefreiheit im Internet", Digitalagentur.
Die neueste Version der WCAG ist WCAG 2.2.
Dieser Artikel konzentriert sich auf die WCAG 2.0 und die darauf basierende japanische JIS-Norm (JIS X 8341-3:2016) als Standard für die Einhaltung der Barrierefreiheit im Internet, aber die WCAG wird ständig überarbeitet,Die neueste Version, WCAG 2.2, wurde offiziell im Oktober 2023 veröffentlicht.
Derzeit sind die japanischen JIS-Normen noch nicht mit 2.2 kompatibel, aber es ist wichtig, die in 2.2 hinzugefügten und verbesserten Punkte zu verstehen, um künftige Systemänderungen und Überprüfungen technischer Normen vorzubereiten.
WCAG 2.2, während sie 2.1 folgen,Größere Aufmerksamkeit wird vor allem tastaturgesteuerten Benutzern und Benutzern mit kognitiven Beeinträchtigungen gewidmet.Zu den neuen Erfolgskriterien gehören vor allem die folgenden
Es ist darauf zu achten, dass ein fokussiertes Element nicht durch Teile des Bildschirms verdeckt wird.
UI-Design, das nicht auf Ziehvorgänge angewiesen ist.
Für Benutzer, die Schwierigkeiten beim Ziehen mit der Maus haben, muss die Benutzeroberfläche alternative Operationen ermöglichen.
Klärung der Mindestzielgrößenstandards.
Für die Größe von Schaltflächen und Links wurden klare Mindestanforderungen festgelegt, um Fehlbedienungen zu vermeiden.
Alle diese Verbesserungspunkte sindVerbesserte mobile Kompatibilität und BenutzerfreundlichkeitSie steht auch in engem Zusammenhang mit der Gesamtqualität der Nutzererfahrung und verbessert diese.
Um es noch einmal zu wiederholen,Die Norm in der gesetzlichen Verpflichtung vom April 2024 lautet nur "JIS X 8341-3:2016 (WCAG 2.0-konform)".Daher ist eine vollständige Einhaltung der WCAG 2.2 in diesem Stadium nicht zwingend erforderlich.
Mit Blick auf künftige Gesetzesänderungen und Trends bei den internationalen Normen wird die Förderung der Einhaltung der Zugänglichkeit unter Berücksichtigung der neuen Norm 2.2 jedoch in Zukunft zu geringeren Kosten für die Einhaltung der Vorschriften und zu einer besseren Benutzerfreundlichkeit führen.
Referenz:Was ist neu in WCAG 2.2(W3C)
5 Überlegungen, die Sie über Barrierefreiheit im Internet wissen müssen
Einhaltung der Barrierefreiheit im Internet",Vor allem Menschen mit körperlichen Behinderungen, ältere Menschen und Menschen mit Farbsehschwächen,Sicherstellen, dass das Design, die Funktionalität und die Struktur der Website den Standards für Barrierefreiheit entsprechen, damit die Menschen über die Website Informationen erhalten und Dienstleistungen nutzen können.Dies ist zu.
Die folgenden fünf sind repräsentativ für die spezifischen Arten von Nutzern, die berücksichtigt werden sollten.
Überlegungen zur Zugänglichkeit des Internets für typische Behinderungen.
Jeder dieser Punkte wird im Einzelnen erläutert.
*Die folgenden Überlegungen basieren auf JIS X 8341-3:2016 (WCAG 2.0-konform) und sind grundlegende Antworten, die auch in den neuesten WCAG 2.2 wichtig sind.
(i) Überlegungen für sehbehinderte Nutzer.
Für blinde und sehbehinderte Menschen,Logos, Fotos und Illustrationen werden mit Alternativtext versehen,Kompatibel mit Bildschirmleseprogrammen (Sprache-zu-Text-Software).zu tun.
Der alternative Text sollte die Bedeutung dieser Bilder und, falls das Bild einen Link enthält, das Ziel des Links angeben.
◆Zuweisung von Alternativtext.
Auch,Funktionen zur Verbesserung der Sichtbarkeit und Lesbarkeit, z. B. Text- und Bildschirmvergrößerung und Farbumkehr.zu haben.
(ii) Überlegungen für hörgeschädigte Nutzer.
Für Menschen, die völlig taub oder schwerhörig sind, in VideoinhaltenEinfügen von Untertiteln und Gebärdensprache.Darüber hinaus wird bei Audio-Inhalten der TonVerwendung von Software zur Transkription von Text.Machen.
Zu den Kontaktdaten gehören nicht nur eine Telefonnummer, sondern auch E-Mail, Fax, Chat und Leitung,Zugängliche Optionen für Menschen mit Hörbehinderungen.Machen.
(iii) Berücksichtigung von Nutzern mit Farbfehlern.
Farbseheigenschaften (Farbenblindheit) zeichnen sich dadurch aus, dass Farbunterschiede nur schwer oder gar nicht wahrgenommen werden können; daher,Achten Sie darauf, dass die Informationen nicht nur aufgrund von Farbunterschieden vermittelt werden.Es ist wichtig, dass.
Ein Beispiel hierfür ist das folgende Diagramm: Auf einem Formular für persönliche Informationen kann stehen, dass "roter Text ein Pflichtfeld ist", aber farbenblinde Benutzer können nicht erkennen, welche Felder erforderlich sind, weil sie den roten Text nur schwer erkennen können.
Aus diesem Grund sollte das Kriterium für die Bestimmung der obligatorischen Gegenstände nicht allein auf der Farbe beruhen, sondern immer als "obligatorisch" bezeichnet werden. also,Zur Unterscheidung zwischen verschiedenen Arten von Informationen können auch andere Hinweise als Farben verwendet werden.sicherstellen, dass.
◆Beispiel für die Anzeige der Eingabe eines Pflichtfeldes
Auch,Kontrast zwischen Text und HintergrundfarbeAchten Sie auch auf die Farbgebung, die kontrastreich sein sollte, da ein geringer Kontrast das Lesen sehr erschweren kann.
◆ Lesbarkeitsunterschiede aufgrund von Kontrast
(iv) Berücksichtigung von Nutzern mit körperlichen und motorischen Einschränkungen.
Für Benutzer, die aufgrund motorischer Beeinträchtigungen oder vorübergehender Zustände wie Verletzungen Schwierigkeiten mit der präzisen Bedienung der Maus haben,Zugang zu allen Seiten und Funktionen einer Website nur über die Tastatursteuerungsicherstellen, dass.
In diesem Fall wie folgt,Konzentrieren Sie sich darauf, welche Teile auf eine leicht verständliche Weise ausgewählt werden, z. B. mit einem Rahmen.Das ist der entscheidende Punkt.
◆Tab-Taste zum Verschieben des Fokus.
Auch für diejenigen, die Schwierigkeiten haben, sowohl Maus als auch Tastatur zu bedienen,Funktionen, die eine Bedienung und Eingabe per Auge oder Stimme ermöglichen.Hinzufügen.
(v) Überlegungen für Benutzer mit kognitiven und Lernschwächen.
Benutzer mit kognitiven oder Lernschwierigkeiten können Schwierigkeiten haben, komplexe oder zweideutige Anweisungen zu verstehen, und auch Benutzer ohne Behinderungen können je nach der von ihnen genutzten Umgebung Schwierigkeiten haben, sich zu konzentrieren oder sich leicht ablenken lassen.
Für diese Personen,Halten Sie das Screendesign einfach und leicht verständlich und verzichten Sie auf Elemente wie Banner und Dekorationen.Das ist notwendig.Für gängige Browser,Ursprünglich mit einer Funktion zur Vereinfachung der Anzeige von Seiten ausgestattet.Es ist also eine gute Idee, sicherzustellen, dass Ihre Website diese Funktion unterstützt.
Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für die Anwendung der Reader View-Funktion von Safari, dem Standardbrowser auf iPhones und Macs, die die Informationen auf der Website auf diese Weise vereinfacht.
◆Safari-Leser-Ansicht
Auch im Text.Einfache, klare Ausdrücke und SpracheBewusstsein.Jede Seite hat einen Titel, der den Inhalt sofort erkennen lässt,Die Verwendung fremder oder ungebräuchlicher Begriffe muss vermieden werden.
Die oben genannten Maßnahmen sind erforderlich.
Bei den hier beschriebenen Maßnahmen handelt es sich lediglich um einige repräsentative Maßnahmen.Weitere Informationen zur Barrierefreiheit im Internet,Leitfaden, der im Dezember 2022 von der Digitalagentur veröffentlicht wird.Da es in derLesen Sie diese Informationen unbedingt durch, wenn Sie sich mit der Barrierefreiheit im Internet beschäftigen.
Referenz und Zitat:Leitfaden zur Umsetzung der Barrierefreiheit im Internet", Digitalagentur.
*Die Abbildungen und Symbole in diesem Abschnitt stammen aus dem Leitfaden und sind Eigenkreationen des Autors.
Es ist wichtig, die aktuelle Situation der tatsächlichen Nutzer zu kennen.
Wenn es um die Zugänglichkeit von Websites geht, geht es um Menschen mit Behinderungen, ältere Menschen oder Menschen, die aufgrund besonderer Umstände Schwierigkeiten bei der Nutzung von Websites haben,Für gesunde Menschen ist es sehr schwierig zu verstehen, was die Nutzung der Software tatsächlich erschwert.Ist.
Deshalb müssen wir die von den Ministerien veröffentlichten Leitlinien und anderen Maßnahmen befolgen,Wenn man sich die Meinungen der tatsächlichen Nutzer anhört, kann man Punkte entdecken, die nicht beachtet oder berücksichtigt wurden.Sollte sein.
Der folgende Text ist ein Auszug aus einem Interview mit dem Zugänglichkeitsberater und Sehbehinderten Masahide Ishiki.
—
Um die Sicherheit zu erhöhen, fügen Sie manchmal auch einen Schritt hinzu, um zu beweisen, dass die eingegebene Person kein Roboter ist.
Bei Google müssen Sie nur den Satz "Ich bin kein Roboter" ankreuzen,
Diejenigen, die verlangen, dass man aus mehreren Fotos nur Fotos von bestimmten Dingen, wie z. B. Brücken, auswählt oder schwammigen Text lesen und eintippen muss, sind der Aufgabe nicht gewachsen.
(ausgelassen)
Es ist, als wollten sie beweisen, dass sie "menschlich" sind, aber sie müssen besser sein als das (lacht).
Es wäre schön, wenn dieser Bereich besser zugänglich wäre.
—
Der Autor war schockiert, als er dies las.Die Möglichkeit, Roboter zu Sicherheitszwecken auszuschließen, hat gleichzeitig Menschen mit Behinderungen ausgeschlossen.von.
Viele Menschen mit Behinderungen und ältere Menschen werden täglich mit diesen Situationen konfrontiert, und um die Zugänglichkeit des Internets zu verbessern, sollten dieseEs ist wichtig, so viel wie möglich über die "aktuelle Situation" der Nutzer zu wissen.Der Autor glaubt das.
Das vollständige Interview finden Sie unter dem nachstehenden Link und wir empfehlen Ihnen, es zu lesen.
Referenz:Interview mit dem Beratungsgremium: Masahide Ishiki (True Colours Festival).
Bisher haben wir den Inhalt der Web-Zugänglichkeit beschrieben, aber in der Praxis, zu bauen oder zu renovieren eine Website zu berücksichtigen, alle Benutzer mit verschiedenen körperlichen und ökologischen Einschränkungen zu nehmen,Hoher zeitlicher und finanzieller AufwandDie Kosten für das System werden von der
Der nächste Abschnitt befasst sich daher mit der Zugänglichkeit des Internets,Lösungen für eine kostengünstige und schnelle Implementierung.In diesem Abschnitt werden die folgenden Punkte erläutert.
Tools für die Barrierefreiheit im Internet.
Spezifische Maßnahmen für die Zugänglichkeit des Internets wurden bereits beschrieben, aber es würde enorm viel Geld kosten, interne Änderungen zu entwickeln, die alle Zugänglichkeitsstandards, einschließlich dieser, erfüllen.
◆ Entwicklungskosten
Anfangskosten: ¥ 500.000-1.000.000.
Monatliche Gebühr: Zehntausende von Yen
◆Entwicklungszeitraum
3-6 Monate (alle Seiten müssen um Funktionen erweitert werden)
Solange die Antwort dringend sein muss, ist eine interne Entwicklung nicht sehr praktisch,Verwenden Sie spezielle Hilfsmittel für die Entwicklung.ist eine gute Idee.
Hier finden Sie einige Tools, die Ihnen bei der Umsetzung der Barrierefreiheit im Internet helfen.
5 kostenlose Kontrollinstrumente
Wenn Sie das Budget für eine umfassende Neugestaltung Ihrer Website reduzieren und Ihre Website effizient umgestalten möchten, empfiehlt es sich, die kostenlosen Tools zur Überprüfung der Barrierefreiheit zu nutzen.
Nachfolgend sind fünf typische kostenlose Prüfwerkzeuge aufgeführt.
① miChecker
Mit einem vom Ministerium für innere Angelegenheiten und Kommunikation entwickelten und bereitgestellten Instrument zur Bewertung der Barrierefreiheit im Internet,Überprüfen Sie, ob der Standort die Anforderungen der JIS X 8341-3:2016 erfüllt.Kann gemacht werden.
Das System wertet automatisch Bereiche aus, die maschinell geprüft werden können, unterstützt aber auch die Arbeit an Bereichen, die eine manuelle Prüfung erfordern, und ermöglicht so einen effizienten Ablauf des Prüfprozesses.
Es ist jedoch nur mit Windows und nicht mit Mac kompatibel.
Für weitere Informationen über "miChecker" klicken Sie bitte hier.
② Leuchtturm
Dieses Prüfwerkzeug wird von Google bereitgestellt und ist als Erweiterung für Google Chrome verfügbar.
hauptsächlichAnzeigegeschwindigkeit der Website", "Lesbarkeit von Text und Hintergrundfarben", "HTML-Struktur", "Sicherheit", "SEO", "Einhaltung der PWA-Spezifikationen (Progressive Web Apps)".Überprüfung von Bereichen wieDies kann genutzt werden für
Für weitere Informationen über "Lighthouse" klicken Sie bitte hier.
③ Alt & Meta Betrachter
Dies ist auch eine Google Chrome-Erweiterung,Überprüfen Sie das Alt-Attribut (Text, der dem Bild zugeordnet ist) des Bildes.Machen.
Das Alt-Attribut ist ein wichtiger Prüfpunkt, da es ein wesentliches Element für Text-to-Speech für Sehbehinderte ist.
Übrigens, indem man dem Bild einen Text zuordnet,Google kann den Inhalt der Bilder verstehen, was die Kompatibilität der Website mit Suchmaschinen erhöht。
Weitere Informationen über den "Alt & Meta viewer" finden Sie hier.
④ ColorTester
Auf der WebsiteKontrastverhältnis zwischen Textfarbe und Hintergrundfarbe.Sie können die
In Normen für die Barrierefreiheit im Internet,Für das Kontrastverhältnis gibt es klare Vorgaben.Es ist daher ein sehr nützliches Instrument.
Es ist sehr einfach zu bedienen, da das Kontrastverhältnis zwischen Text und Hintergrund einfach durch Ziehen und Ablegen des Bildes, das Sie messen möchten, gemessen wird.
Für weitere Informationen über den ColourTester klicken Sie bitte hier.
5) NVDA Japanische Version
NVDA ist.Text-to-Speech-Software für mehr als 20 Sprachen.Ist.
Selbst wenn Bilder und Links für sehbehinderte Menschen mit Text versehen werden, kann die Bedeutung schwer zu verstehen sein oder die Lesereihenfolge kann inkonsistent sein, wenn der Text in Sprache umgewandelt wird.
Sie können dann mit diesem Werkzeug sehen, wie es sich in der Praxis anfühlt.
Für weitere Informationen über die japanische Version von NVDA klicken Sie bitte hier.
Mit den oben genannten Werkzeugen können automatisch verbesserungswürdige Bereiche identifiziert und somit effiziente Änderungsarbeiten durchgeführt werden.
Diese Instrumente sind jedochEs ist nur ein Hilfsmittel und kann Bereiche mit Verbesserungsbedarf aufzeigen, aber die Änderungen werden intern vorgenommen.Das ist notwendig.
Wenn Sie sogar Änderungen an der Website automatisieren möchten,Kostenpflichtige Tools machen es einfacher und schneller, die Barrierefreiheit im Internet zu verbessernDeshalb,Im Folgenden finden Sie eine Einführung.
Zugänglichkeitsmerkmale können am selben Tag implementiert werden "Uniweb".
Wenn Sie über ein Budget für Renovierungen verfügen, können Sie mit kostenpflichtigen Tools in kurzer Zeit barrierefreie Funktionen implementieren, ohne dass Sie sich mit der Entwicklung befassen müssen.
Besonders unser 'Uniweb',Plug-in-Tools, die auf einfache Weise Barrierefreiheit auf allen Websites unterstützen und gleichzeitig die Kosten niedrig halten.Ist.
Die Hauptmerkmale von Uniweb sind die folgenden.
◆Uniweb Fünf Merkmale.
(ii) Kann ohne Änderung der Struktur oder des Brandings der Website eingeführt werden.
(iii) Unterstützung von Normen für die Barrierefreiheit im Internet wie JIS X 8341-3:2016 und WCAG 2.1.
4) Es wurde auf den Websites vieler bekannter Unternehmen vorgestellt.
5) Zahlreiche Partnerschaften mit bekannten Plattformen.
Wenn Uniweb eingeführt wird, erscheint eine Kontrollschaltfläche auf der Website,Über das Menü ZugänglichkeitDie Benutzer können die verschiedenen Funktionen selbst nutzen.
Die von Ihnen gewählte Funktion wird sofort auf der Website angezeigt, auf der Sie sich gerade befinden.
◆ Menü "Zugänglichkeit
Jede Funktion ermöglicht es Menschen mit Behinderungen, die Zugänglichkeitsmerkmale entsprechend ihrer spezifischen Merkmale zu konfigurieren.
◆ Je nach den Merkmalen der Behinderung werden automatisch geeignete Funktionen eingestellt.
Auf diese Weise können verschiedene Funktionen für die Barrierefreiheit im Web sofort umgesetzt werden.
Offizielle Website der folgenden DiensteSie können die Funktionen in der Praxis ausprobieren unterÜberzeugen Sie sich also selbst.
Offizielle Website des Dienstes:Uniweb
Die Vorteile der Barrierefreiheit im Internet sind erheblich.
Obwohl die Einhaltung der Zugänglichkeit von Webseiten ab April 2024 verbindlich vorgeschrieben ist,bereitsIn den Industrieländern ist dies eine Standardspezifikation für Websites, und die Bemühungen in Japan hinken weit hinterher.Das muss gesagt werden.
Die in den SDGs festgelegten ZieleBis 2030, unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, Ethnie, Geburt, Religion oder wirtschaftlichem Status.Empfehlen Sie, dass alle Menschen befähigt werden und nicht sozial, wirtschaftlich und politisch zurückbleiben".und es besteht kein Zweifel daran, dass Websites für alle in Zukunft der Standard sein werden.
Initiativen zur Barrierefreiheit im Web haben natürlich Vorteile für die Nutzer,Erhöhung der Glaubwürdigkeit des Unternehmens und Steigerung des Verkehrsaufkommens und der Nutzung der Dienste durch Optimierung der WebsitesAuch für die Unternehmen ergeben sich erhebliche Vorteile, wie zum Beispiel
Es ist jedoch nicht einfach, durch interne Entwicklung zu reagieren,Der erfolgreiche Einsatz von Werkzeugen, wie sie in diesem Artikel beschrieben werden, kann eine kostengünstige und schnelle Nachrüstung ermöglichen.Wir empfehlen daher, dass Unternehmen und Website-Verantwortliche, die die Barrierefreiheit im Internet unterstützen müssen, dies berücksichtigen sollten.
-
Anfrage
Für weitere Informationen über Preispläne und Einführungen können Sie uns gerne kontaktieren.
-
Informationen anfordern
Bitte nutzen Sie die Unterlagen, um mehr über die Dienste von Uniweb zu erfahren.
-
Kostenlose Testversion
Testen Sie die aktuelle Funktionalität mit einer kostenlosen einmonatigen Testversion.
-
Partnersystem